+49 40 – 226 372 111 info@orangeventures.de

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der orangemedia.de GmbH & Co KG 

§ 1 Geltung

  1. Das Angebot der orangemedia.de GmbH & Co KG richtet sich ausschließlich an Unternehmer i.S.v. § 14 BGB. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Die orangemedia.de GmbH & Co KG liefert, verkauft oder leistet nicht an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.
  2. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Vertragsbestandteil und gelten für alle, somit auch zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen der orangemedia.de GmbH & Co KG und Kunden bzw. Partnern (Publishern). Die folgenden AGB sind insbesondere Grundlage aller Kauf-, Dienst- und Werkverträge, Leistungen und Angebote der orangemedia.de GmbH & Co KG .
  3. Die AGB werden von Ihnen mit der Auftragserteilung an uns in vollem Umfang in der zum Zeitpunkt des Geschäftsabschlusses geltenden Fassung akzeptiert.
  4. Von diesen Bedingungen abweichende Regelungen, insbesondere auch etwaigen AGB eines Kunden oder Partners (Publishers) wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Dieser Widerspruch muss auch nach Eingang entsprechender AGB eines Kunden oder Partners (Publishers) bei der orangemedia.de GmbH & Co KG bzw. nach einem Hinweis hierauf nicht wiederholt zu werden braucht. Insbesondere bedeutet die Erbringung von Leistungen oder deren Annahme nicht, dass orangemedia.de GmbH & Co KG derartigen Bedingungen konkludent zustimmt.
  5. Diese AGB sind jederzeit auf der Website www.contentmedia/agb abrufbar.

§ 2 Leistungen

orangemedia.de GmbH & Co KG  erbringt für Kunden vertraglich vereinbarte Leistungen im Bereich des digitalen Dialogmarketing im Rahmen dieser AGB. Zum Leistungsumfang der orangemedia.de GmbH & Co KG gehören insbesondere Advertorials, Unternehmensvideos, E-Mail-Marketing, Social-Media- und Online-PR.

§ 3 Angebot und Vertragsschluss

  1. Ein Angebot der orangemedia.de GmbH & Co KG ist freibleibend und unverbindlich. Ein Angebot bleibt, sofern nichts Abweichendes vereinbart wurde, 4 Wochen gültig.
  2. Der Vertragsschluss erfolgt durch Annahme eines Angebotes. Die Annahme gilt als erklärt, soweit der Kunde oder Partner (Publisher) bzw. ein jeweiliger Erfüllungsgehilfe
    • unser Angebot schriftlich (z.B. per Brief, Fax oder E-Mail) oder mündlich bestätigt;
    • oder das Angebot schlüssig (z.B. durch die Bereitstellung von Informationen, die die orangemedia.de GmbH & Co KG für die Ausführung eines Auftrages benötigt: wie z.B. Keywords, Bildmaterial oder E-Mail-Adressen) annimmt oder
    • oder das Angebot durch Inanspruchnahme gewünschter Leistungen annimmt.

§ 4 Advertorials

  1. Zum Leistungsumfang der orangemedia.de GmbH & Co KG gehört die Erbringung von Advertorials. Bei Advertorials handelt es sich um Werbenachrichten, die auf Internetseiten etablierter Medienunternehmen (Publisher) geschaltet werden. Die Werbenachrichten sind dabei zwar als Anzeige gekennzeichnet. Sie vermitteln jedoch optisch den Eindruck eines redaktionellen Beitrags.
  2. Die Erstellung und Veröffentlichung der Advertorials erfolgt auf der Grundlage von vorher zwischen der orangemedia.de GmbH & Co KG und dem Kunden abgestimmten und festgelegten Schlüsselbegriffen – sogenannten Keywords. Diese sind für die bedarfsgerechte Platzierung der Advertorials im redaktionellen Umfeld der Partner (Publisher) der orangemedia.de GmbH & Co KG erforderlich. Der Kunde ist spätestens 14 Tage nach Vertragsschluss zur Benennung gewünschter Keywords verpflichtet.
  3. Der Kunde hat keinen Anspruch auf die Veröffentlichung des Advertorials auf einer bestimmten Internetseite und/oder bei einem bestimmten Partner (Publisher) der orangemedia.de GmbH & Co KG .
  4. Sollte eine Veröffentlichung auf der, im Angebot und/oder auf der Auftragsbestätigung benannten Internetseite eines Partners (Publishers) aus Gründen nicht möglich sein, die in der Sphäre des Partners (Publishers) liegen, erfolgt die Veröffentlichung des Advertorials auf einer anderen Internetseite des gleichen oder eines anderen Partners (Publishers). Die Änderung des Partners (Publishers) ist über die gesamte Vertragslaufzeit möglich.

§ 5 Laufzeit und Kündigung

  1. Der Vertrag tritt zum vereinbarten Zeitpunkt in Kraft und endet nach dem von den Parteien vereinbarten Zeitraum. Dies gilt nicht für Verträge über Advertorials oder Unternehmensvideos. Diese werden zunächst für die Dauer von einem Jahr geschlossen. Ein Vertrag über Advertorials oder Unternehmensvideos verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, wenn nicht eine Partei das Vertragsverhältnis mit einer Frist von mindestens drei Monaten vor Vertragsende kündigt.
  2. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.
  3. Die Kündigungserklärung bedarf in jedem Fall der Schriftform. Maßgeblich für die Einhaltung der Frist ist der Zugang des Kündigungsschreibens.

§ 6 Preise, Kostenvoranschläge und Zahlung

  1. Die Preise richten sich, sofern die Parteien nicht etwas anderes vereinbart haben, nach der allgemeinen Preisliste der orangemedia.de GmbH & Co KG . Durch eine neue Preisliste verliert die alte ihre Gültigkeit, sofern nicht ausdrücklich anderes bestimmt ist. Im Preis für vertraglich vereinbarte Leistung sind Datenträger-, Versand- und Reisekosten nicht enthalten. Diese werden separat in Rechnung gestellt.
  2. Kostenvoranschläge gelten nur für die darin aufgeführten Arbeiten. Bei Aufträgen für individuelle Bedürfnisse des Kunden behält sich orangemedia.de GmbH & Co KG vor, von im Vorfeld gemachten Kostenvoranschlägen abzuweichen, wenn der Vertragspartner nach Auftragserteilung darüber hinausgehende Leistungen in Anspruch nimmt.
  3. Sämtliche Entgelte verstehen sich zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Zahlungen sind bei Rechnungsstellung sofort ohne Abzug fällig. orangemedia.de GmbH & Co KG ist berechtigt, im Falle des Verzuges Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen. Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt davon unberührt.
  4. Der Kunde kann nur mit rechtskräftig festgestellten, unbestrittenen oder von orangemedia.de GmbH & Co KG dem Grunde und der Höhe nach anerkannten Forderungen aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur dann geltend machen, wenn die jeweiligen Ansprüche auf demselben Vertragsverhältnis beruhen. orangemedia.de GmbH & Co KG ist berechtigt, trotz anders lautender Bestimmungen des Kunden Zahlungen zunächst auf dessen ältere Schulden anzurechnen. Der Kunde wird über die Art der erfolgten Verrechnung informiert. Sind bereits Kosten und Zinsen entstanden, so ist orangemedia.de GmbH & Co KG berechtigt, die Zahlung zunächst auf die Kosten, dann auf die Zinsen und zuletzt auf die Hauptleistung anzurechnen.
  5. Befindet sich der Kunde mit der Zahlung in Verzug bzw. wird gegen ihn Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt, so kann orangemedia.de GmbH & Co KG jegliche weitere Leistung zurückhalten und sämtliche bereits erbrachten Leistungen abrechnen. orangemedia.de GmbH & Co KG ist in diesem Fall berechtigt, die Erbringung weiterer Dienstleistungen, auch falls sie bereits vertraglich vereinbart sind, von der Vorauszahlung der Vergütung für sämtliche bestehenden Aufträge abhängig machen. Die Zahlungsansprüche und die Geltendmachung weitergehender Schadenersatzansprüche bleiben davon unberührt.

§ 7 Garantien, Verzug, Mängelgewährleistung und Haftung

  1. Aussagen von orangemedia.de GmbH & Co KG zum Leistungsgegenstand sind nur dann selbstständige Garantien im Rechtssinne zu verstehen, wenn diese schriftlich erfolgen und ausdrücklich und wörtlich als „selbstständige Garantie“ gekennzeichnet sind.
  2. Die orangemedia.de GmbH & Co KG übernimmt insbesondere keine Garantie für eine bestimmte Positionierung ihrer erbrachten Leistungen (z.B. Advertorials) in den Suchergebnissen von externen Internet-Suchmaschinenanbietern (z.B. Google, Bing).
  3. Gerät orangemedia.de GmbH & Co KG verschuldet in Leistungsverzug, so kann der Vertragspartner nach Setzen einer Nachfrist von vier Wochen mit Ablehnungsandrohung vom Vertrag zurücktreten. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen.
  4. orangemedia.de GmbH & Co KG  ist zu Teillieferungen berechtigt. Leistungsverzögerungen aufgrund eines Ausfalls von Kommunikationsnetzen können nicht ausgeschlossen werden. Im Falle von technischen Problemen, die eine Weiterführung geschlossener Verträge nicht ermöglichen, ist orangemedia.de GmbH & Co KG berechtigt, Teile oder den gesamten Vertrag fristlos zu kündigen.
  5. Sollte die Nichterbringung von vertragsgemäßen Leistungen auf höherer Gewalt oder sonstigen nicht von orangemedia.de GmbH & Co KG zu vertretenden Umständen beruhen, besteht für die Dauer dieser Ereignisse keine Pflicht zur Leistung.
  6. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen der orangemedia.de GmbH & Co KG .
  7. Bei mangelhafter Ausführung der Dienstleistung, die deren Zweck nicht nur unerheblich beeinträchtigt, hat der Kunde Anspruch auf eine einwandfreie Nacherfüllung. orangemedia.de GmbH & Co KG behält sich das Wahlrecht bzgl. der Art der Nacherfüllung vor. Das gilt insbesondere für den Fall, dass orangemedia.de GmbH & Co KG die Dienstleistung aufgrund technischer Störungen nicht oder nur zeitweise erbracht hat.
  8. Ein Anspruch auf Minderung der Vergütung besteht nur, wenn eine Wiederholung nicht möglich oder dem Kunde nicht zumutbar ist. Für die Wiederholung kann der Kunde orangemedia.de GmbH & Co KG eine angemessene Frist setzen. Findet innerhalb der Frist die Wiederholung nicht statt, so kann der Kunde Rückzahlung der anteiligen Vergütung im Umfang der nicht ordnungsgemäß erbrachten Dienstleistung verlangen. Wird eine Dienstleistung von orangemedia.de GmbH & Co KG nicht oder nur mangelhaft erbracht, weil der Kunde erforderliche Informationen bzw. Materialien unvollständig, verspätet oder mangelhaft zur Verfügung gestellt oder sonstige Mitwirkungspflichten verletzt hat, steht orangemedia.de GmbH & Co KG die Vergütung in voller Höhe zu, es sei denn, orangemedia.de GmbH & Co KG hat es schuldhaft versäumt, etwaig frei gewordenen Ressourcen bis zu dem für die Nicht- oder fehlerhafte Erfüllung ursprünglich vorgesehenen Zeitpunkt anderweitig zu verwerten.

§ 8 Bereitstellung von Informationen durch den Kunden

  1. orangemedia.de GmbH & Co KG lehnt die Veröffentlichung von politisch extremen, kriminellen, pornografischen und die Würde des Menschen verletzenden Inhalten ab. Der Kunde gewährleistet, dass die Inhalte nicht gegen geltendes Recht verstoßen. orangemedia.de GmbH & Co KG und der Provider sind berechtigt, rechtswidrige Inhalte sofort ohne gesonderte Mitteilung zu sperren. Vorgenanntes gilt entsprechend für Verweise des Kunden auf solche Inhalte Dritter. Verstößt ein Kunde wesentlich oder trotz Abmahnung gegen diese Bedingungen, sind orangemedia.de GmbH & Co KG und der Provider berechtigt, das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen.
  2. Der Kunde ist verpflichtet, orangemedia.de GmbH & Co KG spätestens 5 Werktage vor Beginn der vertraglich vereinbarten Dienstleistung sämtliche für die ordnungsgemäße Ausführung der Dienstleistung erforderlichen Informationen und Materialien zu übermitteln. Sind die übermittelten Werbemittel nach einer von orangemedia.de GmbH & Co KG nach pflichtgemäßem Ermessen durchzuführenden Prognose aufgrund der inhaltlichen und/oder technischen Gestaltung für die vertragliche Dienstleistung (Implementierung/Versand) nicht oder nur eingeschränkt geeignet (bspw. aufgrund mangelnder Darstellbarkeit oder schlechter Performance/Conversion), orangemedia.de GmbH & Co KG das Recht, die Materialien sowohl unter technischen wie auch inhaltlichen Aspekten zu bearbeiten und Änderungen und Korrekturen an diesen vorzunehmen, soweit dies nach Ansicht von orangemedia.de GmbH & Co KG einer optimierten Darstellung bzw. einer optimierte Performance/Conversion dient und dem Kunde zumutbar ist. Alternativ hat orangemedia.de GmbH & Co KG das Recht, Werbemittel unter Nennung von Gründen zurückzuweisen. In diesem Falle muss Kunde innerhalb von maximal 7 Tagen ein unter Berücksichtigung der von orangemedia.de GmbH & Co KG genannten Zurückweisungsgründe neu gestaltetes Werbemittel zur Verfügung zu stellen. Sämtliche Kosten, Aufwendungen und der entgangene Gewinn, die aus verspäteten oder unterbliebenen Mitwirkungshandlungen des Kunden resultieren, sind zu erstatten.

§ 9 Datenschutz

Bitte beachten Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung. Diese Erklärung zum Datenschutz gilt für alle Webauftritte, Dienste und Leistungen der orangemedia.de GmbH & Co KG .

§ 10 Urheberrecht und geistiges Eigentum, Nutzungsrecht

  1. Das Eigentum und das Urheberrecht an Waren – insbesondere Software-Produkte und Film/Videoprodukten – und sämtlichen Kopien davon, sowie an allen kreativen Leistungen, die im Rahmen von Angeboten oder Dienstverträgen (z.B. Support, Web-Design, Consulting o.ä.) erbracht werden, liegen bei orangemedia.de GmbH & Co KG oder deren Lieferanten oder Partnern. Das Eigentum und die Rechte am geistigen Eigentum in Bezug auf die Inhalte, auf die über das Software-Produkt zugegriffen wird, liegen beim entsprechenden Eigentümer der Inhalte und werden durch die anwendbaren Urheberrechtsgesetze sowie Gesetze und Vereinbarungen über geistiges Eigentum geschützt.
  2. Vorbehaltlich einer abweichenden ausdrücklichen Vereinbarung räumt orangemedia.de GmbH & Co KG dem Kunden Nutzungsrechte nur für die Nutzungsart bzw. das Medium ein, für die bzw. für das die Projektleistung in Auftrag gegeben wurde.
  3. Die Einräumung von Nutzungsrechten erfolgt nur unter der aufschiebenden Bedingung der vollständigen Bezahlung der vertraglich vereinbarten Gesamtvergütung.
  4. orangemedia.de GmbH & Co KG  ist berechtigt, die vertraglich geschuldeten Arbeitsergebnisse mit Schutz- bzw. Namensvermerken zu versehen, die die Urheberschaft von orangemedia.de GmbH & Co KG kenntlich machen.
  5. orangemedia.de GmbH & Co KG behält sich das Recht vor, eine Kopie der im Zuge der Projektdurchführung erzielten Arbeitsergebnisse zu Archivzwecken zurückzubehalten sowie Dritten zugänglich zu machen, um orangemedia.de GmbH & Co KG Dritten gegenüber zu präsentieren.

§ 11 Abnahme

  1. Soweit orangemedia.de GmbH & Co.KG dem Kunden Entwürfe unter Angabe einer angemessenen Frist für die Prüfung auf Richtigkeit und Vollständigkeit überlässt, gelten die Entwürfe mit Ablauf der Frist als genehmigt, soweit orangemedia.de GmbH & Co.KG keine Korrekturaufforderung erhält. Der Kunde ist für ausreichende Ressourcen und Informationen im Rahmen seiner Mitwirkungspflicht verantwortlich. Er wird für die Verfügbarkeit der erforderlichen Anzahl kompetenter Mitarbeiter aus fachlicher Sicht und bei digitalen Arbeitsleistungen für ausreichende Rechnerkapazitäten wie Speicher, Prozessorleistung und Leitungskapazitäten sorgen.
  2. Autorenkorrekturen und Änderungswünsche seitens des Kunden sind orangemedia.de GmbH & Co.KG schriftlich oder im Rahmen von bereitgestellten Onlineprojekttools mitzuteilen, um eine korrekte Umsetzung zu ermöglichen.
  3. Der Kunde ist zur unverzüglichen Abnahme der Leistungen von orangemedia.de GmbH & Co.KG verpflichtet. Eine etwaige Mängelrüge hat unverzüglich und schriftlich zu erfolgen.
  4. Ein Werk gilt als vorbehaltlos und mängelfrei abgenommen, wenn der Kunde die Abnahme schriftlich und fristgerecht erklärt oder das Werk seiner Bestimmung gemäß einsetzt oder die Abnahmefrist ohne eine Mängelanzeige verstreichen lässt. Sollte keine explizite Abnahmefrist genannt werden, gilt eine Zeit von 3 Wochen.
  5. Sofern eine Erklärung der Abnahme durch den Kunden nicht innerhalb der Abnahmefrist erfolgt, wird der orangemedia.de GmbH & Co.KG diese Erklärung mit einer Frist von 10 Werktagen nachfordern. Nach Ablauf dieser Frist gilt die Abnahme auch ohne die Schriftform als erklärt.

§ 12 Eigentumsvorbehalt

orangemedia.de GmbH & Co.KG behält sich das Eigentum an den gelieferten Produkten vor, bis der Vertragspartner alle gegenwärtigen Forderungen aus der Geschäftsverbindung, gleich welchen Rechtsverhältnisses, von orangemedia.de GmbH & Co.KG gegen ihn, erfüllt hat. Wird durch Verarbeitung oder Umbildung der unter Eigentumsvorbehalt stehenden Ware eine neue Ware hergestellt, so erstreckt sich der Eigentumsvorbehalt auch auf diese (verlängerter Eigentumsvorbehalt). Für den Fall der Übersicherung, gilt eine dingliche Freigabeklausel.

§ 13 Erfüllungsort, Gerichtsstand, Anwendbares Recht

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Hamburg, Deutschland. Auf alle Rechtsbeziehungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.

 


II. Zusätzliche Bedingungen gegenüber Partnern (Publishern) als Affilinet Anbieter

Die folgenden Bedingungen regeln neben den Ausführungen zu I. das Verhältnis zwischen orangemedia.de GmbH & Co.KG und allen Lieferanten von Leistungen. orangemedia.de GmbH & Co.KG fungiert als technischer Dienstleister und dient als Vermarktungstool für die angeschlossenen Publisher (List-, Adresseigner, Webseiten, Affiliates, etc.) sowie als Anbieter provisionsbasierter Vergütungsmodelle (Performance Marketing – Kampagnen) im Auftrag der angeschlossenen Programmbetreiber (cost per lead, cost per sale).

§ 1 Vertragsinhalt und Durchführung

  1. orangemedia.de GmbH & Co.KG dient als technische Schnittstelle bzw. vermittelt einen Vertrag und sorgt für die reibungslose Zahlungsabwicklung beider Parteien. Die Vergütung für diese Dienstleistung an Publisher erfolgt ausschließlich durch orangemedia.de GmbH & Co.KG. Die Vergütung an die Publisher erfolgt mittels monatlicher Gutschriften durch orangemedia.de GmbH & Co.KG.
  2. Die Anmeldung für das Affilinet Programm bei orangemedia.de GmbH & Co.KG ist kostenlos. Ein Rechtsanspruch auf Aufnahme eines Publishers bei orangemedia.de GmbH & Co.KG besteht nicht. Die Teilnahme bei orangemedia.de GmbH & Co.KG beginnt mit der Freischaltung durch orangemedia.de GmbH & Co.KG Sowohl die Weitergabe oder Veröffentlichung der Zugangsdaten an Dritte als auch eine Übertragung der Nutzungsrechte an Dritte ist untersagt.
  3. Die Teilnahme bei orangemedia.de GmbH & Co.KG ist, soweit nicht anderweitig vertraglich geregelt, jederzeit und ohne Begründung beiderseitig kündbar. Restguthaben werden im vereinbarten Zeitraum ausgeglichen. Die Anmeldung mit falschen Dokumenten oder unter falschem Namen sowie die Erschleichung von Leistungen führen zum sofortigen Ausschluss. Der Partner erklärt sich damit einverstanden, dass sämtliche von ihm auf den Internetseiten der orangemedia.de GmbH & Co.KG aufgenommenen Daten gemäß den einschlägigen Gesetzen gespeichert und weiterverarbeitet werden.
  4. Die erforderlichen Werbemittel des jeweiligen Programms stellt orangemedia.de GmbH & Co.KG den angemeldeten Publishern zur Verfügung. Der Publisher darf die ihm zur Verfügung gestellten Werbemittel nur in Absprache mit orangemedia.de GmbH & Co.KG oder den Programmbetreiber verändern. Der Publisher kann in beliebiger Anzahl und an beliebiger Stelle seiner Website die ihm zur Verfügung gestellten Werbemittel einsetzen. orangemedia.de GmbH & Co.KG bemüht sich um die Zuverlässigkeit und Funktionsfähigkeit seiner Anwendung, um einen funktionsfähigen Ablauf sicherzustellen. Dem Publisher ist bekannt, dass die inhaltliche und formelle Gestaltung und auch Pflege der Website sowie die ihm zur Verfügung gestellten Werbemittel im Verantwortungsbereich des jeweiligen Programmbetreibers liegen. Eine Einflussnahme seitens orangemedia.de GmbH & Co.KG ist nicht möglich. Der Programmbetreiber hat die Möglichkeit, jederzeit der Vertragsbeziehung zum angemeldeten Publisher zu widersprechen. Der Programmbetreiber unterrichtet in so einem Fall unverzüglich orangemedia.de GmbH & Co.KG. orangemedia.de GmbH & Co.KG deaktiviert für diesen Publisher das Programm und informiert diesen per E-Mail. Der Vertrag zwischen dem Programmbetreiber und dem Partner erlischt dadurch.
  5. orangemedia.de GmbH & Co.KG stellt den angemeldeten Publishern log-ins für die Ansicht detaillierter Statistiken zur Verfügung. Diese ermöglichen den Publishern eine exakte Auswertungseiner Werbemaßnahmen. Vermittelte Transaktionen werden entsprechend den Vorgaben des Programmbetreibers durch Cookie- oder Session-Tracking erfasst und im System von orangemedia.de GmbH & Co.KG protokolliert. orangemedia.de GmbH & Co.KG erstellt monatlich eine Abrechnung der Provisionen welche freigegeben wurden. Diese werden dem Partner zu Monatswechsel nach Generierung der Gutschrift auf die vom Partner hinterlegten Bankdaten überwiesen bzw. seiner entsprechend gewählten Auszahlungsmodalitäten angewiesen. Die Auszahlung erfolgt automatisch, wenn das Partnerguthaben mindestens 100,00 Euro netto beträgt. Beträgt das Guthaben weniger als 100,00 Euro netto, wird das Guthaben erst zu dem Monat ausgezahlt, an dem das Mindestguthaben erreicht ist. Eine Verzinsung des Guthabens erfolgt nicht. orangemedia.de GmbH & Co.KG erstellt für jede Abrechnung eine, den Maßgaben der Steuergesetzgebung entsprechende, Gutschrift. Die ordnungsgemäße Versteuerung, der durch orangemedia.de GmbH & Co.KG gezahlten Provisionen, liegt in der Eigenverantwortung des Partners.

§ 2 Spamverbot und Zahlungsauschluss

  1. Kunden und Partner werden auf das Spamverbot hingewiesen. Bei E-Mailkampagnen dürfen ausschließlich Double Opt In (DOI) generierte Daten für Versendungen genutzt werden. Ebenso ist vor jedem Versand ein Abgleich mit der aktuellen Robinsonliste des jeweiligen Versenderlandes durchzuführen. Für eventuelle Kosten, Schadensersatz- und Haftungsansprüchen die durch die Einstellung eines Werbemittels auf eine Partnerseite mit diskriminierenden Aussagen oder Darstellung hinsichtlich Rasse, Geschlecht, Religion, Nationalität, Gewaltdarstellungen, rechts- und linksradikalen Inhalten oder Inhalten, die gegen geltendes Gesetz verstoßen oder die auf Seiten verweisen mit entsprechenden Inhalten, haftet der Publisher gegenüber dem Programmbetreiber.
  2. orangemedia.de GmbH & Co.KG haftet nicht bei Zahlungsunfähigkeit des Programmbetreibers für Provisions-, Ersatz- oder sonstige Forderungen, welche durch Aufwendungen für den Partner entstanden sind. Erhält orangemedia.de GmbH & Co.KG keine Vergütung von seinen Kunden, so ist orangemedia.de GmbH & Co.KG auch nicht verpflichtet an den jeweiligen Partner zu bezahlen.

§ 3 Kundenschutz

Publisher verpflichtet sich, für die Dauer des Vertrages und für eine weitere Periode von einem Jahr nach Beendigung des Vertrages nicht ohne schriftliche Ermächtigung von orangemedia.de GmbH & Co.KG mit den durch den Publisher genutzten Programmanbietern in Verbindung zu treten. Bei Zuwiderhandlung darf orangemedia.de GmbH & Co.KG von Publisher 50% der mit dem Publisher in den letzten 12 Monaten generierten Umsätze verlangen.